1. Definition der Wasserbeständigkeit
Auf Watchello verkaufte Uhren verfügen über unterschiedliche Wasserbeständigkeitsstufen. Diese Bewertung gibt an, wie gut die Uhr unter bestimmten Bedingungen gegen Feuchtigkeit und Wasser geschützt ist. Gemäß ISO 22810:2010 muss jede Uhr mit der Kennzeichnung „Water Resistant“ Mindestanforderungen an die Abdichtung erfüllen. Bitte beachten Sie, dass die Wasserbeständigkeit nicht dauerhaft ist und im Laufe der Zeit durch alternde Dichtungen oder versehentliche Stöße nachlassen kann.
Wasserbeständigkeitsbewertungen
Bewertung | Empfohlene Verwendung | Geeignet für |
---|---|---|
30mt / 3 ATM | 💧 Spritzwassergeschützt | Händewaschen, Regen. Nicht zum Duschen oder Schwimmen geeignet. |
50mt / 5 ATM | 🚿 Duschen / Schnorcheln | Duschen (nur mit kaltem oder lauwarmem Wasser), flaches Schwimmen. |
100mt / 10 ATM | 🏊 Schwimmen / Schnorcheln | Schwimmen in Pools, Wassersportarten an der Oberfläche, Schnorcheln. |
200mt / 20 ATM | 🤿 Diving | Professionelle Marineaktivitäten, Tauchen mit dem Diver, Wassersport. |
Wichtige Hinweise:
- Setzen Sie Ihre Uhr nicht heißem Wasser aus (z. B. heiße Duschen oder Saunen).
- Stellen Sie sicher, dass die Krone vor Wasserkontakt vollständig hineingedrückt oder verschraubt ist.
- Die Wasserdichtigkeit basiert auf statischem Druck; Bewegung im Wasser erhöht den Druck.
- Für häufigen Wasserkontakt werden Uhren mit einer Bewertung von 10 ATM oder höher empfohlen.
- Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie unseren Support oder sehen Sie im Handbuch Ihrer Uhr nach.
2. Praktische Anwendungen
30 m / 3 ATM – Schützt vor Regen und Händewaschen. Nicht zum Eintauchen geeignet.

50 m / 5 ATM – Sicher für Duschen und flaches Schwimmen, nicht für den Tiefwassereinsatz.

100 m / 10 ATM – Geeignet zum Schwimmen/Schnorcheln. Ideal für den allgemeinen Wassereinsatz.

200 m / 20 ATM+ – Perfekt für Wassersport und Freizeittauchen mit dem Diver. Achten Sie auf ISO 6425 Merkmale.

3. Was eine Uhr wasserdicht macht
- Gehäuseboden-Typ:
Aufgesteckt ≤ 30 m
Verschraubt ≤ 100 m
Verschraubt + Dichtung → 200 m+ - Krone: Verschraubte Kronen mit Dichtungen sind für Schwimm-/Tauchuhren unerlässlich.
- Dichtungs-O-Ringe: Befinden sich an Krone, Gehäuseboden und Drückern, um Wasser abzudichten.
4. Die richtige Uhr wählen
- Alltagsuhr: 30–50 m, mit klarem Design und Leder- oder Silikonarmband.
- Aktiver Lebensstil: 100 m+ mit Edelstahl- oder Silikonbändern.
- Wassersport/Tauchen: Diver-Uhren mit 200 m+, ISO 6425, verschraubter Krone und einseitig drehbarer Lünette.
5. Pflege- & Wartungstipps
- Bedienen Sie die Krone oder Drücker unter Wasser nur, wenn die Uhr dafür ausgelegt ist.
- Spülen Sie nach Kontakt mit Salzwasser oder chlorhaltigem Wasser immer mit klarem Wasser nach.
- Verwenden Sie niemals heißes Wasser zur Reinigung.
- Jährliche Drucktests und Dichtungsprüfungen werden empfohlen.
- Bevorzugen Sie Silikon- oder Metall-Armbänder für regelmäßigen Nassgebrauch – Leder ist nicht wasserfreundlich.
6. Garantie, Schäden & Mängel
Watchello bietet eine 2-jährige Garantie, die Herstellungsfehler abdeckt. Schäden durch Missbrauch, Fahrlässigkeit oder unautorisierte Reparaturen sind nicht abgedeckt.
Wasserschäden durch unsachgemäße Verwendung (z. B. Krone unter Wasser geöffnet, keine Wartung, Kontakt mit heißem Wasser) sind von der Garantie ausgeschlossen.
Um die Wasserdichtigkeit zu erhalten, lassen Sie Ihre Uhr regelmäßig von unserem autorisierten Servicezentrum überprüfen.
Zusammenfassung: Überprüfen Sie stets die Wasserdichtigkeitsbewertung Ihrer Uhr, verstehen Sie deren Bedeutung im Alltag und pflegen Sie Ihre Uhr, um sowohl Stil als auch langfristige Leistung zu gewährleisten.
Wunschliste
Die Wunschliste ist leer.
Wunschliste
Vergleichen
Ihr Warenkorb ist leer.
Zurück zum Shop