Dieser A-bis-Z-Leitfaden deckt wesentliche Begriffe aus der Welt der Uhrmacherei ab – von filigranen Komponenten bis hin zu Uhrenstilen und Komplikationen. Für Watchello-Kunden kuratiert, richtet er sich sowohl an Neueinsteiger als auch an Enthusiasten.
Ein
- A/h (Alternanzen pro Stunde) oder VPH: Schwingungen der Unruh pro Stunde. Höher = präziser.
- Analoge Uhr: Zeigt die Zeit mit Zeigern und Stundenmarkierungen an.
- Jahreskalender: Zeigt Tag/Datum/Monat an; korrigiert automatisch außer im Februar.
- Antimagnetisch: Widersteht Störungen durch Magnetfelder.
- Aussparung: Kleines Zifferblattfenster, das Datum, Mondphase usw. anzeigt.
- Automatikwerk: Zieht sich durch die Bewegung des Trägers selbst auf (rotorbetrieben).
B
- Unruh: Schwingendes Rad, das das mechanische Uhrwerk reguliert.
- Trommel: Enthält die Zugfeder.
- Lünette: Ring um das Glas; kann funktional sein (z. B. Taucher-Skala).
- Armband: Metallglieder-Uhrenarmband.
- Brücke: Hält Uhrwerksteile über der Grundplatine an ihrem Platz.
- Schließe: Befestigt das Armband (z. B. Dorn- oder Faltschließe).
C
- Kaliber: Bezeichnung oder Referenz eines Uhrwerks.
- Gehäuse: Außengehäuse der Uhr.
- Gehäuseboden: Rückseite des Gehäuses, kann massiv oder transparent sein.
- Chronograph: Stoppuhrfunktion mit Start/Stopp/Reset-Tasten.
- Chronometer: COSC-zertifizierte Präzisionsuhr.
- Komplikation: Jede Funktion über Stunden/Minuten/Sekunden hinaus.
- Krone: Stellt Zeit/Datum ein; zieht die Uhr auf. Schraubbare Versionen verbessern die Wasserdichtigkeit.
- Glas: Transparente Abdeckung über dem Zifferblatt (Acryl, Mineral oder Saphir).
D
- Zifferblatt: Uhrengesicht, auf dem Zeit und Komplikationen angezeigt werden.
- Taucheruhr: Für den Unterwassereinsatz gebaut, mit hoher Wasserdichtigkeit und drehbarer Lünette.
E
- Ébauche: Teilweise montiertes Werk, das von einem anderen Hersteller fertiggestellt wird.
- Hemmung: Reguliert die Energieabgabe; erzeugt das Tickgeräusch.
- Exhibition Case Back: Transparenter Gehäuseboden, der Details des Werks zeigt.
F
- Flyback-Chronograph: Setzt die Stoppuhr mit einem Tastendruck zurück und startet sie neu.
G
- Genfer Streifen: Dekorative Streifen auf Luxuswerken.
- GMT: Anzeige einer zweiten Zeitzone (24-Stunden-Zeiger).
- Guilloché: Feines graviertes Muster, das oft auf Zifferblättern zu finden ist.
H
- Sekundenstopp: Stoppt den Sekundenzeiger für präzises Einstellen der Zeit.
- Unruhspirale: Reguliert die Schwingung der Unruh.
- Handaufzugswerk: Muss manuell aufgezogen werden, um zu funktionieren.
- Uhrmacherkunst: Die Kunst/Wissenschaft der Uhrmacherei.
- Stundenmarkierungen: Indexe oder Ziffern auf dem Zifferblatt.
J
- Steine: Synthetische Rubine zur Reibungsminderung in beweglichen Teilen.
L
- Anstöße: Verbinden Gehäuse mit Band/Armband.
- Leuchtmasse: Leuchtet im Dunkeln – auf Zeigern/Indexen aufgetragen.
M
- Grundplatine: Basis des Uhrwerks.
- Federhaus: Speichert Energie zur Uhrwerksversorgung.
- Manufaktur: Marke, die eigene Werke herstellt.
- Mondphase: Zeigt die aktuelle Mondphase an.
- Werk: Interner Antrieb der Uhr.
P
- Perlage: Dekoratives Muster aus sich überlappenden Kreisen.
- Ewiger Kalender: Passt sich automatisch an Monatslängen/Schaltjahre an.
- Gangreserve: Zeit, die die Uhr voll aufgezogen läuft.
- Drücker: Taste für Komplikationen (z. B. Chronograph).
Q
- Quarzwerk: Batteriegetriebenes, hochpräzises Uhrwerk.
R
- Rattrapante: Schleppzeiger-Chronograph mit zwei Zeitmesszeigern.
- Retrograde: Zeiger bewegt sich auf einem Bogen und springt sofort zurück.
- Rotor: Halbkreisförmiges Gewicht zum Aufziehen automatischer Werke.
S
- Saphirglas: Synthetische, kratzfeste Zifferblattabdeckung.
- Skelettuhr: Werk ist sichtbar, oft dekorativ veredelt.
- Kleine Sekunde: Sekundenanzeige auf einem separaten Hilfszifferblatt.
- Armband: Leder-, Gummi- oder Stoffband.
- Swiss Made: Zeigt die Einhaltung der Schweizer Herkunftsstandards an.
T
- Tachymeter: Misst die Geschwindigkeit über eine bekannte Distanz.
- Tourbillon: Drehbarer Käfig zur Verbesserung der Genauigkeit durch Ausgleich der Schwerkraft.
W
- Wasserdichtigkeit: Schutz gegen Wassereintritt (z. B. 30m, 100m).
- Aufzug: Manuelles oder automatisches Spannen der Zugfeder.
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Uhr oder möchten Sie mehr erfahren? Unser Team steht Ihnen zur Seite – kontaktieren Sie einfach Watchello Support.
Wunschliste
Die Wunschliste ist leer.
Wunschliste
Vergleichen
Einkaufswagen
Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Zurück zum Shop